Kürzlich konnte Ortsbrandmeister Martin Rust die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Dauelsen sowie einige Ehrengäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In seinem Bericht ging Rust auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres ein: Neben dem Ausrichten des Stadtfeuerwehrtages auf dem Gelände der BBS waren die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch bei diversen Verkehrsunfällen und dem Großbrand in der Verdener Innenstadt gefordert. Insgesamt rückten diese zu 48 Einsätzen aus, 10 hiervon waren Fehlalarme.
Der Ortsfeuerwehr gehören zur Zeit 115 Mitglieder an, davon 48 in der Einsatzabteilung, 20 in der Altersabteilung, 13 in der Kinderfeuerwehr und 34 in der Jugendfeuerwehr.
Wahlen standen an diesem Abend ebenfalls an: In ihrem Ämtern als Gruppenführer wurden Fabian Puchter und Marlon Wunsch sowie Marc Ristau als Stellvertreter bestätigt. Marco Eggers stand als Stellvertreter nicht zur Wiederwahl, als seine Nachfolgerin wurde Neele Richter gewählt. Neue zweite Kassenprüferin wurde ebenfalls Neele Richter.
Durch den Ortsbrandmeister Martin Rust und Stadtbrandmeister Peter Schmidt konnten folgenden Mitglieder befördert werden: Marcel Lindhorst und Pedro Marques (Feuerwehrmann), Timo Bergling ( Oberfeuerwehrmann), Marc Ristau (Hauptfeuerwehrmann), Neele Richter (Hauptfeuerwehrfrau), Daniel Sprengel und Marlon Wunsch (Löschmeister) und Johannes Jupe (Hauptlöschmeister). Für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ehrte Bürgermeister Lutz Brockmann Daniel Sprengel (25 Jahre), Martin Rust und Frank Polky ( 40 Jahre) sowie Uwe Göbbert (50 Jahre). Ulf Carstens, stellvertretender Kreisbrandmeister, ehrte Hartmut Jupe für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.
Als besondere Ehrung konnte Lutz Brockmann Frank Polky für jahrzehntelange Jugendarbeit in der Feuerwehr das Feuerwehrehrenzeichen am Bande des Landes Niedersachsen verleihen.
Stellvertretender Ortsbrandmeister Daniel Sprengel konnte Alexander Elam das Feuerwehrfitnessabzeichen in Gold verleihen. Feuerwehrmitglied des Jahres wurde Dennis Meinke.
Karin Hanschmann, stellvertretende Ortsbürgermeister, dankte den Ehrenamtlichen in ihren Grußworten für die starke Gemeinschaft und ihren Einsatz für die Gesellschaft. Solch ein ehrenamtliches Engagement sei nicht selbstverständlich, so Hanschmann abschließend.