Anfang Februar fand die Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Verden statt. Neben zahlreichen Kinder- und Jugendfeuerwehrwarte konnten auch zahlreiche Ortsbrandmeister, Stadtbrandmeister Peter Schmidt und Kreisjugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann begrüßt werden.
In seinem Jahresbericht ging Stadtjugendfeuerwehrwart Florian Mesenbrink auf die positive Mitgliederentwicklung im letzten Jahr ein. Neben dem normalen Dienstbetrieb nahmen die Jugendfeuerwehren zudem an Bundeswettbewerben, Spiel ohne Grenzen sowie Quizturnieren teil. Zweii Jugendliche bestanden erfolgreich die Leistungsspangenabnahme, 21 Jugendliche die Jugendflamme der Stufe 1 und fünf Jugendliche die Jugendflamme der Stufe 2. Viele Jugendfeuerwehren nahmen an Veranstaltungen in ihren Ortschaften wie Müllsammelaktionen und Laternenumzüge teil. Als Nächstes folgte der Jahresbericht von Stadtkinderfeuerwehrwartin Marie Mankow. Die Mitgliederzahlen sind auch in diesem Jahr weiter gestiegen, was unter anderem mit der neugegründeten Kinderfeuerwehr Eissel zu tun hat. Auch in diesem Jahr nahmen die Kinderfeuerwehren wieder am Stadtwettbewerb teil. Drei Kinder bestanden den Brandfloh. In den einzelnen Kinderfeuerwehren standen neben den regulären Diensten auch ein Besuch im Tierpark, ein Besuch der Flughafenfeuerwehr, Kürbisschnitzen, ein Projekt zum Thema Wald oder der Besuch des Movieparks an.
Nach neun Jahren als Stadtjugendfeuerwehrwart hört Florian Mesenbrink auf. Als Nachfolger wurde Sven Hilbig (Ortsfeuerwehr Verden) gewählt. Der stellvertretende Stadtjugenfeuerwehrwart Christian Müller (Ortsfeuerwehr Scharnhorst) ist in seinem Amt bestätigt wurden. Bei der Kinderfeuerwehr hört Marie Mankow als Stadtkinderfeuerwehrwartin auf. Als Nachfolgerin ist Antje Hüser (Ortsfeuerwehr Verden) gewählt wurden. Die stellvertretende Stadtkinderfeuerwehrwartin Karina Scharnhusen (Ortsfeuerwehr Scharnhorst) ist in Ihrem Amt bestätigt wurden. Als neue Kassenprüferin wurde Annalena Helmbold gewählt.
Zum Abschluss ging Mesenbrink auf die Veranstaltungen und Termine in diesem Jahr ein und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre.