Feuerwehr Hamburg-Warwisch und Ortsfeuerwehr Verden feiern 40 Jahre Partnerschaft

Alles begann im Jahre 1985. Im Rahmen der 1000-Jahr-Feier der Stadt Verden richtete die Ortsfeuerwehr Verden die Bezirkswettkämpfe für die Feuerwehren des damaligen Regierungsbezirkes Lüneburg aus. Um den Zuschauern ein buntes Rahmenprogramm bieten zu können, stelle man eine Anfrage an die Berufsfeuerwehr Hamburg mit der Bitte um Unterstützung. Da die Berufsfeuerwehr aber nicht weiterhelfen konnte, verwies man an die Freiwillige Feuerwehr Hamburg-Warwisch. Eine Abteilung, die schon damals als Arbeitsschwerpunkt die technische Hilfeleistung innehatte. Die Kameraden von der Elbe ließen sich schließlich nicht lange bitten, sagten ihre Mithilfe zu und führten bei der Veranstaltung im Verdener Stadion einige Einsatzvorführungen durch.

Im Oktober 2025 blickten die Kameraden aus Warwisch und Verden nun auf eine daraus entstandene 40jährige Freundschaft zurück. Diese wurde in gebührendem Rahmen mit einem Kameradschaftsessen in Hamburg begangen. Hierbei nutzen die Verdener Einsatzkräfte auch die Gelegenheit den Kameraden aus Hamburg als Zeichen der Freundschaft ein Geschenk zu überreichen.

Nach dem September im Jahr 1985 hatte man sich immer wieder gegenseitig besucht. Zu Jahreshauptversammlungen oder Kameradschaftsabenden hatte man sich regelmäßig getroffen um in bekannter Runde ausgiebig das eine oder andere Feuerwehrthema zu diskutieren. Fast schon legendär waren die Tauziehwettbewerbe, die in den 90er Jahren, die jährlich am Feuerwehrhaus in Warwisch stattfanden. Auch Einsatzübungen führte man gemeinsam durch. In den Jahren 2003 und 2008 übten die Hamburger zusammen mit den Verdener Feuerwehrkräften die Bekämpfung von Ölschäden auf der Aller bzw. der Weser. In Warwisch war hierzu spezielles Gerät stationiert und die Ortsfeuerwehr Verden ist auf Landkreisebene ebenfalls mit dieser Aufgabe betraut. Das passte also.

Bei den Großen Feuerwehrwettbewerben zum 125jährigen und 150jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Verden war es für die Kameraden aus Warwisch natürlich selbstverständlich, dass man wieder bei Vorführungen im Stadion unterstützte. Letztlich gab es immer mal wieder Gründe sich zu treffen, mal mehr oder auch mal weniger häufig. Nur aus den Augen hat man sich nie ganz verloren. Letztlich sind aus der Feuerwehrpartnerschaft auch persönliche Freundschaften entstanden und so ist man sich sicher, in zehn Jahren auch das „50jährige“ zusammen feiern zu können.