Einschätzung Hochwasserlage

Datum: 26. Dezember 2023 um 7:55 Uhr
Dauer: 2 Stunden 20 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Stadtgebiet Verden
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: 80-12-1 (ELW 2), DLRG


Einsatzbericht:

Nachdem am 23. Dezember mehrere Ortsfeuerwehren mit dem Befüllen von Sandsäcken beschäftigt waren, verliefen die Feiertage aus Sicht der Feuerwehr verhältnismäßig ruhig.

Nur ein paar kleinere Einsätze mussten abgearbeitet werden. Dabei ging es in erster Linie um die Einschätzung der Hochwasserlage im Stadtgebiet aus Sicht der Feuerwehr. In einem Fall am 2. Weihnachtsfeiertag unterstützen die DLRG sowie die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr die Ortsfeuerwehr Verden bei diesen Maßnahmen.

In zwei Fällen begutachteten die Ortsfeuerwehr Verden, Döhlbergen-Rieda und Hönisch-Hutbergen Keller, in die Wasser eingedrungen war. Maßnahmen konnten in beiden Fällen nicht getroffen werden, die Wassermengen in den Kellern waren für die Pumpen der Feuerwehr zu gering.

Die Ortsfeuerwehr Eissel bereitet sich derweil auf eine mögliche Insellage vor. Dazu wurde das in Verden stationierte Reseve-Löschfahrzeug der Stadtfeuerwehr nach Eissel verlegt um den Brandschutz auch in Alleinlage aufrecht erhalten zu können. Für einen möglichen Fährverkehr hält die Ortsfeuerwehr Eissel ein eigenes Boot vor.

Da in Sachen Hochwasser noch keine Entwarnung gegeben werden kann, wird die Feuerwehr die Situation im Stadtgebiet auch weiterhin aufmerksam verfolgen.