Datum: 27. Juli 2023 um 23:32 Uhr
Dauer: 1 Stunde 28 Minuten
Einsatzart: Hilfeleistung
Einsatzort: Am Allerufer, Verden
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Verden: 18-11-7 (ELW 1) , 18-48-7 (HLF 20/16) , 18-52-7 (RW) , 18-68-7 (GW-L2)
Weitere Kräfte: 81-70-1 (GW-Mess), Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Donnerstagabend kam es zu einem Einsatz in der Straße Am Allerufer, bei dem Bewohner ein Notstromaggregat in Kellerräumen in Betrieb nahmen und sich daraufhin drei Menschen vermutlich leicht verletzten.
Gegen 23:00 Uhr kam es zu einem Einsatz, bei dem Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort waren. Ein 43-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses hatte ein Notstromaggregat in den dortigen Kellerräumen in Betrieb genommen. Aufgrund verschlossener Fenster kam es zu einer Erhöhung der Kohlenmonoxidkonzentration, sodass die Feuerwehr das Wohnhaus als vorerst unbewohnbar deklarierte. Bevor das Objekt wieder bewohnbar sei müsse eine ausreichende Belüftung gewährleistet werden. Sowohl die Verursacherin als zwei weitere Bewohner wurden nach derzeitigem Stand leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
(Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz)
Weitere Informationen rund um die Gefahren des Kohlenmonoxids finden sie auf folgender Homepage: www.co-macht-co.de