Datum: 27. August 2021 um 16:23 Uhr
Dauer: 52 Minuten
Einsatzart: Wasserschaden
Einsatzort: Ysostraße, Verden
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Verden: 18-17-7 (MTW) , 18-48-7 (HLF 20/16)
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Reichlich zu tun gab es für die Ortsfeuerwehren der Stadt Verden über das vergangene Wochenende. Gleich acht Mal mussten die ehrenamtlichen Brandschützer von Freitagmorgen bis Sonntagvormittag ausrücken.
Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Verden am Freitagmorgen gegen 08:45 Uhr zu einer Ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in der Innenstadt alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Gegen 14:15 erfolgte die nächste Alarmierung. Die Ortsfeuerwehr Verden wurde mit ihrer Drehleiter unterstützend zu einem Gebäudebrand in den Landkreis Nienburg alarmiert. In Hoyerhagen war es zum Brand einer Werkstatt gekommen. Für die Verdener Kräfte war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet.
Aufgrund einiger Regenfälle am Freitag wurden gegen 16:20 Uhr abermals die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Verden alarmiert. Zum wiederholtem Male in diesem Jahr lief die Eisenbahnunterführung in der Ysostraße voll Wasser. Durch den Einsatz einer Tauchpumpe konnte die Fahrbahn im Tunnel wieder passierbar gemacht werden.
Am späten Freitagabend gegen 23:50 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hönisch-Hutbergen, Döhlbergen-Rieda und Verden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. In einer verschlossenen Wohneinheit wurde ein medizinischer Notfall vermutet.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann am Samstagmorgen um 06:30 für die Ortsfeuerwehr Verden weiter. In der Siemensstraße musste eine Person aus einem steckengebliebenen Aufzug befreit werden.
Rund eine Stunde später trat die Ortsfeuerwehr Dauelsen in Aktion. Nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Verden-Nord mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden. Auch dieser Einsatz konnte zügig abgearbeitet werden.
Am Abend gegen 18:40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Verden nochmals zu einer ausgelösten Bandmeldeanlage alarmiert. Diesmal war ein Objekt am Saumurplatz betroffen. Schnell konnte auch hier ein Fehlalarm festgestellt werden.
Letztlich wurde die Ortsfeuerwehr Verden am Sonntagmorgen noch einmal zu einer Notfalltüröffnung im Stadtgebiet alarmiert. Auch hier war ein medizinischer Notfall in einer verschlossenen Wohneinheit vermutet worden.