Datum: 8. Juni 2021 um 15:41 Uhr
Dauer: 1 Stunde 39 Minuten
Einsatzart: Gefahrgut (Fehlalarm)
Einsatzort: Saumurplatz, Verden
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Scharnhorst: 18-17-6 (MTW) , 18-45-6 (LF 8/6)
- Ortsfeuerwehr Verden: 18-11-7 (ELW 1) , 18-48-7 (HLF 20/16) , 18-52-7 (RW) , 18-68-7 (GW-L2)
- Ortsfeuerwehr Walle: 18-17-8 (MTW) , 18-45-8 (LF 8/6)
- 18-01-1 (StadtBM) , 18-02-1 (stv. StadtBM)
Weitere Kräfte: 81-70-1 (GW-Mess), Polizei, Rettungsdienst, THW OV Verden
Einsatzbericht:
(Verden) Nach dem es am Montag zu einem Chlorgasaustritt beim Verdener Schwimmbad kam (wir berichteten) wurde am Dienstagnachmittag erneut Chlorgasalarm in der Badeanstalt ausgelöst.
Gegen 15:40 Uhr sprang wie schon am Tag zuvor die Warneinrichtung eines Servicegebäudes auf dem Freigelände des Schwimmbades an. Anders als am Montag befanden sich dieses Mal rund 60 Badegäste im Freibad, die umgehend von den Mitarbeitern des Betriebes evakuiert und somit in Sicherheit gebracht wurden.
Abermals rückte ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Stadt- und Kreisfeuerwehr, des THW, der Polizei und des Rettungsdienstes an. Wie schon am Tag zuvor schloss die Feuerwehr die Chlorgaszufuhr und führte umfangreiche Messungen durch. Dazu kamen mehrere Trupps unter Atemschutz zum Einsatz.
Die Messungen und eine genauere Überprüfung der Anlage ergaben schließlich, dass bei dem Vorfall am Dienstag glücklicher Weise kein Gas ausgetreten war. Die Auslösung der Warneinrichtung war auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Ob dieser technische Defekt im Zusammenhang mit dem Chlorgasaustritt am Montag oder danach folgenden Instandsetzungsarbeiten der Anlage steht, konnte gestern nicht abschließend geklärt werden.
Die evakuierten Badegäste wurden vorübergehend auf dem Saumurplatz von Mitarbeitern des Rettungsdienstes betreut, konnten nach dem Einsatz aber wieder zurück in das Schwimmbad. Der Badebetrieb wurde am Dienstag allerdings nicht mehr aufgenommen. Der Einsatz war nach rund 100 Minuten beendet.
Direkt im Anschluss an den Einsatz im Schwimmbad rückte ein Teil der Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Verden in die Strukturstraße aus. Hier war ein Keller eines Wohngebäudes voll Wasser gelaufen und musste mit Hilfe einer Tauchpumpe trockengelegt werden.
Gegen 21:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Verden dann in den Maulhoop alarmiert. Dort hatte in unmittelbarer Nähe eines Garagenkomplexes ein Stapel Zeitungen gebrannt. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr weitestgehend erloschen, so dass nur noch Nachlöscharbeiten nötig waren. Dies war übrigens der 100. Einsatz der Ortsfeuerwehr Verden in 2021.