Datum: 8. Juli 2019 um 8:14 Uhr
Dauer: 1 Stunde 53 Minuten
Einsatzart: Kleinbrand
Einsatzort: Lindhooper Straße, Verden
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Verden: 18-11-7 (ELW 1) , 18-23-7 (TLF 16/25) , 18-30-7 (DLK 23/12) , 18-43-7 (LF 8) , 18-48-7 (HLF 20/16)
- 18-01-1 (StadtBM)
Weitere Kräfte: 81-70-1 (GW-Mess), FTZ, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Montagmorgen gegen 08:15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Verden zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Doppelhaus in der Lindhooper Straße alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte an dem durch mehrere Personen bewohntem Gebäude konnte eine Rauchentwicklung in einem Zimmer ausgemacht werden. Da zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch ein Bewohner in dem als Wohnraum genutzten Zimmer aufhielt, wurden umgehend mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und eventuellen Menschenrettung eingesetzt.
Schnell konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass sich keine Person mehr in dem brennenden Raum befand. Auch eine Durchsuchung der weiteren Räumlichkeiten ergab, dass keine Bewohner mehr im Gebäude waren. Das Feuer selbst, es gerieten aus bislang ungeklärter Ursache Einrichtungsgegenstände in dem betroffenen Zimmer in Brand geraten, konnte innerhalb weniger Minuten gelöscht werden. Um die Nachlöscharbeiten durchführen zu können, mussten einige dieser Einrichtungsgegenstände ins Freie verbracht und dort abgelöscht werden. Noch während der Löschmaßnahmen begann die Feuerwehr damit, das Objekt mit einem sogenannten Überdrucklüfter zu belüften, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu bekommen.
Im Anschluss an die Brandbekämpfung wurden durch die Feuerwehr in dem Gebäude Schadstoffmessungen durchgeführt. Hierzu kamen besonders geschulte Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Achim mit einem Gerätewagen-Messtechnik der Kreisfeuerwehr zum Einsatz. Ob die Räumlichkeiten nach dem Brandereignis weiter genutzt werden können, wird im laufe des Tages durch einen Gutachter geklärt.
Neben der Ortsfeuerwehr Verden mit fünf Einsatzfahrzeugen und der Ortsfeuerwehr Achim mit einem Fahrzeug war auch die feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises vor Ort. Insgesamt waren rund 30 Kräfte der Feuerwehr rund zwei Stunden im Einsatz. Ebenfalls vor Ort, die Polizei Verden, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat, sowie der Rettungsdienst, der nicht tätig werden musste, da es keine verletzten Personen zu beklagen gab.