Datum: 23. Januar 2019 um 8:11 Uhr
Dauer: 2 Stunden 49 Minuten
Einsatzart: Mittelbrand
Einsatzort: Stifthofstraße, Verden
Einheiten und Fahrzeuge:
- Ortsfeuerwehr Döhlbergen-Rieda: 18-41-2 (TSF-W)
- Ortsfeuerwehr Eitze: 18-17-4 (MTW) , 18-45-4 (LF 10/6)
- Ortsfeuerwehr Hönisch-Hutbergen: 18-17-5 (MTW) , 18-45-5 (LF 10)
- Ortsfeuerwehr Verden: 18-11-7 (ELW 1) , 18-17-7 (MTW) , 18-21-7 (TLF 3000) , 18-23-7 (TLF 16/25) , 18-30-7 (DLK 23/12) , 18-43-7 (LF 8) , 18-48-7 (HLF 20/16) , 18-52-7 (RW) , 18-68-7 (GW-L2) , 18-73-7 (GW-G)
- Ortsfeuerwehr Walle: 18-17-8 (MTW)
- 18-01-1 (StadtBM) , 18-02-1 (stv. StadtBM)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Gemeinde Oyten, Feuerwehr Stadt Achim, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Mittwochmorgen gegen acht Uhr bemerkten Handwerker bei Malerarbeiten eine Rauchentwicklung sowie Flammen auf dem Dach eines Geschäftshauses in der Verdener Innenstadt. Die Handwerker ergriffen umgehend Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher und alarmierten ebenfalls die Feuerwehr.
Diese ging von innerhalb des Gebäudes sowie über das Dach gegen den Brand vor und konnte diesen im Bereich eines Flachdaches lokalisieren und zügig unter Kontrolle bringen. Aufgrund der unklaren Ausbreitung musste die Dachhaut an mehreren Stellen mit speziellen Rettungssägen geöffnet werden, um den Brand vollständig löschen zu können und auf eventuelle Glutnester kontrollieren zu können. Zudem wurden umfangreiche Sicherungsmaßnahmen am Inventar des Gebäudes getroffen, um größeren Schaden abzuwenden.
Im Einsatz waren rund 75 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Neben den Ortsfeuerwehr Döhlbergen-Rieda, Eitze, Hönisch-Hutbergen und Verden, waren auch die Drehleitern der Ortsfeuerwehren Achim und Oyten vorsorglich hinzugezogen worden. Zudem war der Betriebshof der Stadt Verden vor Ort, um die Einsatzstelle durch Abstreuen zu sichern. Während des Einsatzgeschehens herrschten Temperaturen von -5°C, sodass austretendes Löschwasser sofort gefror. Zudem versorgte die Verpflegungsgruppe der Feuerwehr die Einsatzkräfte mit heißen Getränken.
Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz nahm noch während der Löscharbeiten erste Ermittlungen zur Brandursache auf. Während der rund zweistündigen Löscharbeiten blieb die Stifthofstraße gesperrt, zudem kam es in der Verdener Fußgängerzone bedingt durch das Einsatzgeschehen ebenfalls zu leichten Behinderungen.