Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20/16 ist der Allrounder der Ortsfeuerwehr Dauelsen. Mit ihm können im Brandfall, bei technischen Hilfeleistungen, Unwetterlagen oder bei Gefahrguteinsätzen Erstmaßnahmen eingeleitet werden, die dann durch nachrückende Fahrzeuge unterstützt werden. Hierfür verfügt das Fahrzeug über diverse Sonderausstattungen. Das Fahrzeug wurde 2009 im Rahmen der Umstrukturierung der Ortsfeuerwehr Dauelsen zur Stützpunktfeuerwehr beschafft.
Technische Daten:
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1629 AF
Aufbauhersteller: Schlingmann
Baujahr: 2009
Besatzung: 1/8 – 9
Funkrufname: 18-48-1
Besonderheiten:
- Hydraulischer Rettungssatz
- integrierter Schaummitteltank mit direkter Zumischung
- druckluftbetriebene Hebekissen
- Mehrzweckzug
- Pumpenleistung von 3.000l/min bei 10bar Förderdruck
- Dreiteilige Schiebeleiter und zwei Multifunktionsleitern
- LKW-Rettungsplattform