Dieses Fahrzeug dient hauptsächlich als Wasserbeförderungsmittel. Besonders bei Flächen- und Waldbränden oder bei Pkw-/Lkw-Bränden auf der Autobahn ist dieses Fahrzeug geeignet und rückt deshalb zu diesen Bränden als erstes aus. Die Bezeichnung 3000 steht für einem Wassertank mit einem Volumen von 3.000 Litern. So sieht es die Norm vor, tatsächlich befinden sich 4.150 Liter Wasser im Tank. In einem zusätzlichen Tank befinden sich 200 Liter Schaummittel. Besonderheit ist ein Frontmonitor (Wasserwerfer an der Fahrzeugfront). Mit diesem kann per Joystick auch während der Fahrt gelöscht werden (z. B. bei Flächen-, Böschungsbränden, etc.).
Zur Beladung gehören: Atemschutzgeräte, Schlauchmaterial, Standrohr, Strahlrohr etc., Schwer- und Mittelschaumrohr, Schaummittel, Feuerlöscher.
Fahrgestell: MAN 13.290
Baujahr: 2011
Aufbaufirma: Schlingmann
Besatzung: 1/2 – 3
Besonderheiten: Frontmonitor