Kräftemessen bei der Firefighter Challenge in Bremerhaven

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Feuerwehr Bremerhaven vor bester Kulisse am Schaufenster Fischereihafen die 2. Bremerhavener Firefighter Challenge. Mit Mario Bremer, Mirko Bremer und Torben Voigt sind auch drei Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Verden bei dem Wettkampf angetreten.

Bei der Firefighter Challenge handelt es sich um einen Wettbewerb der auf möglichen Aufgaben, wie sie bei einem Brandeinsatz vorkommen könnten basiert. Der Wettkampf soll nicht nur dem sportlichen Kräftemessen dienen. Das Training soll die Feuerwehrleute vor allem Fit für ihren Job machen.

In dem Wettbewerbsparcours muss ein 12 Meter hoher Turm mit einem 20 kg schwerem Schlauchpaket erklommen werden, ein weiteres Schlauchpaket muss auf diesen Turm hinaufgezogen werden, ein 80 kg schwerer Dummy gezogen und ein Gewicht an der „Kaiser-Force-Maschine“ mit einem Hammer vorangetrieben werden. Auch der Einsatz eines Strahlrohres und ein Slalomlauf gehören zu den Aufgaben. Der gesamte Parcours wird auf Zeit absolviert. Gestartet wird als Staffel, zu zweit im Tandem oder alleine im Einzeldurchgang. Jeder Teilnehmer tritt in kompletter Feuerwehrschutzkleidung und mit Atemschutzgerät an. Die einzelnen Teilnehmer des Wettbewerbes gehen bis an ihre Leistungsgrenzen, es werden Kraft, Kondition und Koordination in besonderem Maße abverlangt.

Die Verdener Feuerwehrmänner, die zusammen mit ihrem Feuerwehrsportteam den „HanseFighters“ aus Bremen angereist waren, Starteten am Sonntag in den Kategorien Staffel und Tandem. Mario Bremer und Torben Voigt legten zudem bereits Samstag einen Start in der Einzelwertung hin. In allen Fällen konnte man sich überwiegend im Mittelfeld positionieren, so dass die drei letztlich mit ihren Ergebnissen recht zufrieden waren.