(Dauelsen) Kürzlich konnte Ortsbrandmeister Martin Rust die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Dauelsen sowie weitere Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Zu den Gästen zählten die Ortsbürgermeisterin Sabine Patzer-Janßen, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Verden Johanna König, der Fachbereichsleiter Philipp Rohlfing, der Kreisbrandmeister Dennis Körte und der Stadtbrandmeister Peter Schmidt.
Rust ließ die vergangenen Monate Revue passieren. Ein weitgefächertes Einsatzspektrum bewältigten die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Einsatzabteilung. Ebenfalls konnten diverse Veranstaltungen auf Ortsebene durchgeführt und unterstützt werden wie z.B. der Laternenumzug in November, welcher am Feuerwehrhaus endete, so Rust.
Aktuell gehören der Ortsfeuerwehr Dauelsen 48 aktive Frauen und Männer an. Neben dem Wechsel von Norbert Puchter, Hans-Jürgen Bohling und Uwe Göbbert in die Altersabteilung konnte man sich über den Neueintritt von Sabrina Nullmeyer erfreuen.
Die Mitgliederzahlen der Kinder – und Jugendfeuerwehr sind wie in den vergangenen Jahren hoch, so zählt die Kinderfeuerwehr aktuell 12 Mitglieder, die Jugendfeuerwehr hingegen 31 Mitglieder. Die Kinder und Jugendlichen haben eine Vielzahl von Ausbildungsdiensten abgehalten, zudem waren sie an diversen Veranstaltungen im Ort beteiligt, berichten der Kinderfeuerwehrwart Volker Schluznus und Jugendfeuerwehrwart Frank Polky übereinstimmend.
Marc Ristau schied als Kassenprüfer aus, hierfür wurde Michael Mayer von der Versammlung als sein Nachfolger gewählt.
Ortsbrandmeister Rust konnte Oliver Kastens-Plump zum Oberfeuerwehrmann sowie Alexander Elam und Dennis Meinke zu Hauptfeuerwehrmännern befördern.
Für langjährigen Dienst in der Feuerwehr konnte Johanna König Christopher Bohling, Johannes Jupe sowie Tim Blut für 25-jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Dauelsen ehren. Weiter lobte König die gute Jugend – und Kinderarbeit in der Ortsfeuerwehr und dankte den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit.
Eine ganz besondere Ehrung konnte Kreisbrandmeister Dennis Körte aussprechen. Norbert Puchter erhielt für sein hohes Engagement und langjährigen Verdienste um die Ortsfeuerwehr Dauelsen das Feuerwehrehrenabzeichen am Bande des niedersächsischen Feuerwehrverbandes.
Ortsbürgermeisterin Sabine Patzer-Janßen dankte der Ortsfeuerwehr für ihre Hilfe bei verschiedensten Veranstaltungen in der Ortschaft sowie für ihre Einsatzbereitschaft. Fachbereichsleiter Philipp Rohlfing schloß sich dem an und zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die gute Kinder – und Jugendarbeit. „Gute Nachwuchsarbeit ist ein wichtiges Standbein einer Ortsfeuerwehr“, so Rohlfing weiter.
Zuletzt dankte Martin Rust allen Mitgliedern für ihren Einsatz und deren Angehörigen für das entgegengebrachte Verständnis.