Einsatzübung zum ersten Übungsdienst nach über einem Jahr

Vor kurzem konnte die Ortsfeuerwehr Eitze ihren ersten Übungsdienst nach einer coronabedingten Unterbrechung von mehr als einem Jahr durchführen: „Der Neustart mit der vollen Mannschaft ist schon ein gutes Gefühl“, so Ortsbrandmeister Ole Langer. Bis vor Kurzem waren auf Grund der hohen Inzidenzzahlen Feuerwehrdienste maximal in kleinen Gruppen zulässig.

Für den ersten Dienst wurde eine Einsatzübung im Schützenhaus in Eitze durchgeführt. Hier standen die Wasserförderung über eine lange Wegstrecke und die Brandbekämpfung im Vordergrund. Im Inneren des Gebäudes mussten die Atemschutzgeräteträger unter Anleitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Luca Hestermann einige Geschicklichkeitsübungen durchführen. „Ziel ist es sich wieder an den Umgang und die Belastung mit den Atemschutzgeräten zu gewöhnen“, so Ole Langer weiter. Nach knapp 90 Minuten war die Einsatzübung für die fast 30 Einsatzkräfte beendet.

Ein Dank geht an den Schützenverein Eitze, für die Zurverfügungstellung des Schützenhauses und an den stellvertretenden Stadt- und stellvertretenden Kreisbrandmeister Mario Rosebrock, der sich zum Wiederbeginn des Übungsdienstes ein Bild verschaffte und ein paar Worte an die Eitzer Feuerwehrmitglieder richtete.