Nach über einem halben Jahr spezialisierten Trainings starteten kürzlich bei den 1. Hamburger Firefighter Games auch drei Feuerwehrmänner aus dem Landkreis Verden. In einer Trainingsgruppe mit insgesamt zwölf Feuerwehrkräften wurde regelmäßig auf die bevorstehenden Aufgaben hintrainiert. Unter anderem galt es in voller Einsatzbekleidung und mit angelegtem Atemschutzgerät ein 20 Kilogramm schweres Schlauchpaket 70 m weit zu tragen, eine 90 Kilogramm schwere Rettungspuppe im Rautekgriff 27 m weit zu ziehen, ein 70 Kilogramm schweres Gewicht mit einem vier Kilogramm schweren Vorschlaghammer 1,5 m weit voranzutreiben sowie 2 B-Schläuche 40 m weit auszuziehen und zum Abschluss noch sechs Etagen Treppensteigen.
Torben Voigt und Mirko Bremer (beide Ortsfeuerwehr Verden), Markus Siebels (Ortsfeuerwehr Oyten) sowie Henrik Schröder (Feuerwehr Bremen) starteten schließlich und konnten sich bei ihrem ersten, derartigen Leistungswettbewerb jeweils im Mittelfeld der insgesamt rund 150 gestarteten Frauen und Männer platzieren: Henrik Schröder – 03:03 Minuten – Platz 34 Männer, Mirko Bremer – 03:53 Minuten – Platz 71 Männer, Markus Siebels 04:07 Minuten – Platz 79 Männer, Torben Voigt – 03:30 Minuten – Platz 13 Männer ab 40.
Unser Mindestziel als komplette Neulinge bei diesem wirklich kräftezerrenden Feuerwehrsport war es mindestens den Parcous zu vollenden. Trotz hochsommerlicher Temperaturen konnten wir uns am Ende sogar mit guten Plätzen im Mittelfeld platzieren, so Torben Voigt.