Feuer in der Grundschule am Lönsweg – Ortsfeuerwehren Scharnhorst und Verden üben gemeinsam

Während eines Elternabens in der Grundschule am Lönsweg brach am Dienstagabend gegen 19:30 ein Feuer aus. Insgesamt 16 Personen galten bei Alarmierung der Feuerwehr im Rahmen einer realitätsnahen Einsatzübung als vermisst. Die rund 75 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Scharnhorst und Verden sowie des Deutschen Roten Kreuzes mussten die vermissten Personen aus dem verrauchten Gebäudebereich retten und anschließend versorgen.

Über zwei Wege drangen die Einsatzkräfte unter Atemschutz in den dicht verrauchten Gebäudeteil vor, in dem die Personen sich aufhielten sollen. Unter Nullsicht, simuliert durch eine spezielle Folie auf den Atemschutzmasken, durchsuchten die Kräfte die Räume und konnten innerhalb kurzer Zeit alle Personen ins Freie retten und an den Rettungsdienst übergeben sowie den angenommenen Brand unter Kontrolle bringen.

Ausgearbeitet durch Torben Voigt, stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Verden, und Frederick Freitag, stellv. Zugführer in der Ortsfeuerwehr Verden, zeigten sich beide mit den gezeigten Leistungen zufrieden: Wir wollten mit der Übung unsere Einsatzkräfte fordern und dabei insbesondere auch die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst auf die Probe stellen. Wir haben Ansatzpunkte für weitere Verbesserungen ausgemacht, die nun mit in die laufende Ausbildung unserer Einsatzkräfte einfließen werden, so das Resümee der Übung.