Gutes Ergebnis beim 35. Landespokalwettbewerb in Wehrbleck

Am Samstag konnte sich die Feuerwehr Verden den 5. Platz beim niedersächsischem Landespokal in Wehrbleck sichern. Weiterhin konnten zwei Kameraden der Verdener Wettbewerbsgruppe das Bundesleistungsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes in Bronze erlangen.

Mit 384,1 Punkten konnte sich die Wettbewerbsgruppe am vergangenen Samstag den 5. Platz in der Gesamtwertung der Kategorie „Männer A“ beim 35. Landespokalwettbewerb in Wehrbleck (Landkreis Diepholz) sichern. In der Wertung der niedersächsischen Mannschaften um den Landespokal reichten die Punkte sogar für den 3. Platz.

Der Wettbewerb in Wehrbleck wurde nach internationalen Richtlinien, aufgestellt durch den Weltfeuerwehrverband (CTIF), durchgeführt. Er beinhaltet einen trockenen Löschangriff (ohne Wasser) sowie einen 400 Meter Staffellauf mit Hindernissen, bei dem ein Schwebebalken, eine Hinderniswand sowie ein Kriechtunnel überwunden werden müssen. Bei beiden Disziplinen geht es darum, auf Zeit sowie fehlerfrei zu arbeiten.

Insgesamt waren 26 Mannschaften aus 6 Bundesländer beim 35. Landespokalwettbewerb vertreten. Gestartet wurde in vier Kategorien. Neben einer Gesamtwertung wurde unter den niedersächsischen Mannschaften auch die jeweiligen Landesmeister ermittelt.

Auf und neben dem Sportplatz in der Ortsmitte, hatte die gastgebende Feuerwehr aus Wehrbleck alles perfekt für den Wettbewerbstag hergerichtet. Ein Wertungsrichterteam, bestehend aus Mitgliedern mehrerer Bundesländer, war für den reibungslosen Ablauf und die Wertung beim Wettkampf zuständig.

In der Gesamtwertung siegten die Mannschaften aus Nieder Bessingen (404.6 Punkte, Männer A), Hustedt (411,8 Punkte, Männer B), Nieder Bessingen (393,2 Punkte, Frauen A) und Asendorf & Umgebung (355,7 Punkte, Frauen B). Die Titel niedersächsischer Landesmeister gingen an Wehrbleck (Männer A), Hustedt (Männer B), Wehrbleck (Frauen A) sowie Asendorf & Umgebung (Frauen B).

Die ebenfalls aus dem Landkreis Verden stammende Feuerwehr Felde konnte sich in der Kategorie Männer B den 6. Platz sichern.

In einem separatem Wettkampfdurchgang konnten die Verdener Feuerwehrmänner Christoph Grupe und Tobias Jachmann das Bundesleistungsabzeichen in Bronze des deutschen Feuerwehrverbandes erlangen. Die anderen Mitglieder der hiesigen Gruppe konnten das Abzeichen bereits in vergangenen Jahren erkämpfen.

Sowohl für die Felder als auch für die Verdener Wettbewerbsgruppe diente der Wettbewerb in Wehrbleck auch zur Vorbereitung auf die deutsche Feuerwehrmeisterschaft im nächsten Monat. Im Juni letzten Jahres konnten sich beide Mannschaften für die alle vier Jahre stattfindende Meisterschaft qualifizieren, die in diesem Jahr vom 28. bis zum 30 Juli in Rostock ausgetragen wird.